Pizza "Margarethe" und "Margherita"

Zutaten für 4 Portionen
Pizzateig
21g frische Hefe
250ml lauwarmes Wasser
10g Salz
200g Mehl Typ 00
200g Dinkelmehl
50g Hartweizengrieß
Belag „Margherita“
8 Strauchtomaten
2 rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 EL Tomaten, dick eingekocht / passiert
Je 2 Zweige Salbei, Thymian, Basilikum
200 g Büffelmozzarella
Prise Salz, Pfeffer
Belag „Margarete“ zusätzlich:
4 Frühlingszwiebel
400 g Rinderfiletspitzen
1Zweig Basilikum




     

 

    Zubereitung
    1. Für den Pizzateig die Hefe in einer Schüssel zerbröseln. Lauwarmes Wasser dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren und nach und nach das Mehl hinzufügen. Dafür die verschiedenen Mehlsorten vorher mischen. Salz hinzufügen und mit einer Teigmaschine 10 Minuten langsam kneten, dann das Tempo erhöhen, bis ein luftiger, geschmeidiger Teig entsteht. Diesen in 4 gleichgroße Stücke portionieren und zu Kugeln formen. Die Teiglinge mit einen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für mindestens 30 Minuten, besser mehrere Stunden, gehen lassen.
    2. Für die „Margherita“ die Tomaten 10 Sekunden in kochendem Salzwasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken, häuten, vierteln und vom Kerngehäuse befreien.
    Zwiebeln und Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden und mit dem Olivenöl goldgelb anschwitzen. Nacheinander die eingekochten Tomaten, die Tomatenwürfel, Salz, Pfeffer, Salbei und Thymian hinzufügen und 2 Minuten köcheln lassen. Die Teiglinge mit einem bemehlten Nudelholz ausrollen.
    Den Teig mit der Tomatenmasse bestreichen und mit dem Mozzarella belegen.
    Die Pizzen im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad ca. 12 Minuten backen.
    Vor dem Servieren mit grobem Salz, Pfeffer, Olivenöl und Basilikum verfeinern.
    3. Für die „Margarethe“ die Rinderfiletspitzen salzen und in einer Pfanne von jeder Seite 2 Minuten anbraten. Die Frühlingszwiebeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden und für 1 Minute dazugeben.
    Das Fleisch in Scheiben schneiden und auf der Pizza verteilen und die Jus mit Trüffel verfeinern und über die Pizza geben. Mit frischem Basilikum garnieren.

      Zubereitungszeit: